Saison 2003 – 2004 / Die tote Zarentochter und die sieben Recken / A. S. Puschkin

Regie: Lioudmila Meier-Babkina
Regieassistenz: Svetlana Chiriaeva
Bühnenbild und Technische Begleitung: Vincenzo Lanciano
Moskauer Kompositor: Vladimir Romanycher
Die Schauspieler: Myrtha Zeferina, Elena Hofmann, Svetlana Chiriaeva, Lioudmila Meier-Babkina, Vincenzo Lanciano 
Die Kinder: Yves Hofmann, Laura Fernandes, Joschka Fessler, Irina Bordoni, Kyrill Hux, Mitra Krsic, Lynn Fäsch, Timotschka

Puschkin gilt als Schöpfer der modernen russischen Sprache, indem er in seine leterarischen Werke die verschiedenen sprachlichen Einflüsse spielerisch zu einem harmonischen Ganzen verbindet. Während man in Russland fast ausnahmslos begeisterte Bekenntnisse zu Puschkin erfährt und dem Dichter und seine Werke Grosse Bedeutung für das russische kulturelle Selbstbewusstsein zumisst, zählt er in Westeuropa keineswegs so selbstverständlich zur weltliterarisch bedeutsamen Überlieferung wie etw. Tolstoj und Dostojewskij. Noch weniger ist er für seine Märchen bekannt.